Wie lässt sich im Alltag Müll vermeiden? Dazu hatten Shia und Hanno Su aus Köln als Gäste der diesjährigen Aktion „Brot für die Welt“ ermutigende Botschaften für das Publikum in der Erbacher Stadtkirche.
Jeder Bundesbürger erzeugt im Schnitt pro Jahr 617 Kilogramm Müll, wie Pfarrer Bert Rothermel, der Moderator des Gesprächsabends, erläuterte. Shia Su und ihr Mann hingegen verzeichnen nach 365 Tagen etwa ein Einmachglas (knapp 400 Gramm) voll Abfall.
Tatsächlich klingt manches auch durchaus leicht umsetzbar. Viel weniger einkaufen, Vorhandenes erst einmal aufbrauchen. Geschirr spülen kann man gut mit Olivenölseife, statt Waschmittel tun es auch Rosskastanien. Einmal pro Woche bedacht und gut geplant frisch beim Wochenmarkt einkaufen. Weiterlesen
Am Sonntag, dem 27. Oktober 2019 findet um 18.00 Uhr in der Evangelischen Kirche in Lü
Auch in diesem Jahr wird es wieder ein Erntedankfest an der Fritz-Walter-Halle in Lützel-Wiebelsbach geben. Und wieder verbinden wir es mit dem Kelterfest der OWK Ortsgruppe und einem von den Kindern unserer Kindertagesstätte mitgestalteten Gottesdienst. Wir freuen uns, wenn Sie am 13. Oktober ab 10.30 Uhr wieder kräftig „Danke!“ sagen und singen für alles, was uns geschenkt ist.
„Burn-ON – wie wir mit Begeisterung
Er spricht von sich selbst als „der halbe Mann“ und ist doch deutlich erkennbar „ein ganzer Kerl“. Florian Sitzmann verlor als 16-Jähriger bei einem schweren Verkehrsunfall beide Beine. Gewonnen aber hat er das Leben. Damals nach dem Unfall und heute, an jedem neuen Tag. Sein Leben ist nicht so wie das von anderen. Vieles ist ihm nicht so möglich, wie es anderen möglich ist. Doch er reagiert darauf nicht mit Rückzug und Resignation, sondern mit Zuversicht und Lebenswillen. Beeindruckend, wie er die Chancen seines Lebens sucht und nutzt, wie er Kraft, Energie und Natürlichkeit ausstrahlt. Dadurch, dass er öffentlich – ob im Fernsehen oder auf dem Dekanatskirchentag in Höchst – über sein „Leben mit einem Handicap“ berichtet, macht er vielen Menschen Mut, mit ihrer eigenen schwierigen Lebenssituation umzugehen. 