Gruppen und Kreise – August / September 2020

Aufgrund der aktuellen Situation müssen die Gruppen und Kreise auch weiterhin bis auf weiteres ausfallen.

Sobald wir hier wieder beginnen können, finden Sie die
aktuellen Termine wöchentlich im Lützelbacher Anzeiger und auf unserer Homepage. Gerne können Sie sich auch mit den Ansprechpartnern der einzelnen Gruppen und
Kreise direkt in Verbindung setzen.

Frauenkreis im Gemeindesaal in Rimhorn
Zweiwöchentlich mittwochs um 14:30 Uhr
Leitung: Lotte Röhrig Tel. 06165 – 1490

Frauentreff im Rathaus in Lützel-Wiebelsbach
Zweiwöchentlich montags um 14:30Uhr
Leitung: Christl Orth Tel. 06165 – 1594 und Hella Hofmann Tel. 06165 – 1587

Jungschar im Gemeindebüro in Lützel-Wiebelsbach
Freitags um 15:00 Uhr
Leitung: Mirjam Lebrecht Tel. 06165 – 389370

Teenkreis im Gemeindesaal Rimhorn
1x im Monat donnerstags um 17:00 Uhr
Leitung: Mirjam Lebrecht Tel. 06165 – 389370

Krabbelgruppe im Gemeindesaal in Rimhorn
Freitags um 09:30 Uhr
Leitung: Sabine Schulz Tel. 0151 – 11107434

Bildung eine Gesamtkirchengemeinde

Die evangelische Kirchengemeinde Rimhorn und die evangelische Kirchengemeinde Lützel-Wiebelsbach sind seit sehr langer Zeit zwei Gemeinden, die pfarramtlich miteinander verbunden sind. Dies bedeutet im Falle von Rimhorn und Lützel-Wiebelsbach, dass sich beide Gemeinden eine Pfarrstelle teilen. Ebenfalls existiert ein Gemeindebüro, welches die administrativen Aufgaben beider Gemeinden erledigt. Rechtlich gesehen sind beide Gemeinden Körperschaften des öffentlichen Rechts, die jeweils ihre Angelegenheiten in eigener Verantwortung und eigenem Haushalt ordnen und verwalten. Leitungsgremium ist jeweils ein eigenverantwortlicher Kirchenvorstand. Angelegenheiten die beide Gemeinden betreffen, werden in gemeinsamer Beratung und getrennter Beschlussfassung der Kirchenvorstände behandelt. Finanzielle Aufwendungen, die beide Gemeinden betreffen, werden über einen Verteilschlüssel (1/3 Rimhorn, 2/3 Lützel-Wiebelsbach) abgerechnet. Dieser Abrechnungsschlüssel spiegelt das Verhältnis der Gemeindemitglieder (Ri 500, LW 1000) wider. Diese Tatsache hat jedoch zur Folge, dass z.B. Rechnungen geteilt und mit doppeltem Arbeitsaufwand in zwei verschiedenen Haushalten verbucht werden müssen. Soviel zunächst zur aktuellen Organisationform der beiden Kirchengemeinden. Weiterlesen

Musik am Abend und Taizéandacht

Nach drei Monaten Pause gibt es am Sonntag mal wieder einen Musikalischen Abendgottesdienst. Wir werden ihn draußen feiern, direkt an der Kirche. Wer eine Sitzgelegenheit braucht, möge sich etwas mitbringen (Klappstuhl, Decke…). Ansonsten sind wir bei hoffentlich passendem Wetter eine Dreiviertelstunde bei besonders „aygenartiger“ Musik zusammen – mit Abstand, aber gelassen und entspannt https://youtu.be/uWIJTF8nRL0 :-). Bis dahin gibt es zur Überbrückung hier die Taizéandacht vom vergangenen Mittwoch (Johannistag): https://youtu.be/uWIJTF8nRL0.