Frauenkreis im Gemeindesaal Rimhorn
09.10. sowie 06.11., 13.11. und 20.11., – jew. um 14:30 Uhr
Frauentreff im Rathaus Lützel-Wiebelsbach
07.10 sowie 21.10., 04. und 18. November um 14:30 Uhr
Jungschar im Gemeindebüro in Lützel-Wiebelsbach
Immer freitags um 15:00 Uhr, nicht in den Ferien
Teenkreis im Gemeindesaal Rimhorn
Die nächsten Termine sind am 17. Oktober sowie am 07. und 21. November, jeweils um 17.00 Uhr im Gemeindesaal in Rimhorn
Kindergottesdienst im Evangelischen Kindergarten
10. November um 10:00 Uhr
Kindergottesdienst im Gemeindesaal Rimhorn
Die Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Krabbelgruppe im Gemeindesaal Rimhorn
jeden Freitag – jeweils um 10:00 Uhr
„Burn-ON – wie wir mit Begeisterung
Er spricht von sich selbst als „der halbe Mann“ und ist doch deutlich erkennbar „ein ganzer Kerl“. Florian Sitzmann verlor als 16-Jähriger bei einem schweren Verkehrsunfall beide Beine. Gewonnen aber hat er das Leben. Damals nach dem Unfall und heute, an jedem neuen Tag. Sein Leben ist nicht so wie das von anderen. Vieles ist ihm nicht so möglich, wie es anderen möglich ist. Doch er reagiert darauf nicht mit Rückzug und Resignation, sondern mit Zuversicht und Lebenswillen. Beeindruckend, wie er die Chancen seines Lebens sucht und nutzt, wie er Kraft, Energie und Natürlichkeit ausstrahlt. Dadurch, dass er öffentlich – ob im Fernsehen oder auf dem Dekanatskirchentag in Höchst – über sein „Leben mit einem Handicap“ berichtet, macht er vielen Menschen Mut, mit ihrer eigenen schwierigen Lebenssituation umzugehen. 
Wir wollen unsere Lützelbacher Bergkirche durch einen Anbau erweitern und im Innenraum umgestalten. Architekt Arno Klinkenberg aus Darmstadt und Pfarrer Stein hatten dazu bei einer Gemeindeversammlung am 1. September über grundsätzliche Überlegungen und den angepeilten Zeitplan informiert. Jetzt soll es aber noch einmal in die Konkretion gehen: „Wie wünschen wir uns unsere Kirche? Wie wollen wir zukünftig Gottesdienste feiern? Was soll und darf noch alles in unserem wunderschönen Kirchenraum stattfinden? Welche Veränderungen brauchen wir, um uns auch zukünftig in unserer Kirche wohl zu fühlen? Was brauchen wir und was brauchen wir nicht? Das alles wollen wir mit interessierten Gemeindegliedern und Bürgern gemeinsam klären, und zwar in einem
Am 8. September feierten wir wieder die Rimmener Kerb mit einem gemeinsamen Gottesdienst im Hofhaus. Als Leitgedanke begleitete uns die göttliche Zusage aus Jesaja 42,3: „Das geknickte Rohr wird er nicht zerbrechen, und den glimmenden Docht wird er nicht auslöschen.“
Wir, die alten Konfis, haben am 6.9.2019 unsere Konfispende an das Kinderheim Finkennest übergeben. Dort wurden wir vom Personal herzlich empfangen, danach haben wir den Abend mit Pfarrer Stein und Eileen Wöckel ausklingen lassen. Bei Herrn Stein und Eileen Wöckel möchten wir uns nochmal herzlich bedanken für den schönen Tag und die schöne