Mit einem Bild aus der Rimhorner Weihnachtskirche wünsche ich allen „da draußen“ einen schönen 3. Advent. Hier ist der Link zu unserem heutigen Gottesdienst mit Musikern aus Breitenbrunn, Haingrund und Seckmauern zum Mitfeiern von zuhause: https://youtu.be/gqoEw_5ybYQ
Archiv der Kategorie: Gottesdienste
Silvester – Gottesdienst für zuhause
Pfarrer Carsten Stein bereitet traditionell für Silvester einen Gottesdienst mit Gedanken und Liedern zur jeweils neuen Jahreslosung vor. Das wird auch in diesem Jahr so sein. Diesmal ist die Rostocker Musikerin Elke Braun, die sich seit Jahren immer wieder besondere Vertonungen zur Jahreslosung einfallen lässt, dabei. Ähnlich wie beim Abendgottesdienst im letzten September (Bild) werden uns die beiden mit Musik und Gedanken den Übergang ins neue Jahr gestalten.
In den Tagen „zwischen den Jahren“ finden Sie in unseren beiden Kirchen einen Programmablauf für das Gottesdienst-Feiern zuhause und einen kleinen Kalender mit der neuen Jahreslosung, den Sie gerne mitnehmen dürfen. Weiterlesen
Gottesdienste – Dezember 2020 / Januar 2021
Im Dezember finden die Gottesdienste ausschließlich online statt. Den jeweiligen Link finden Sie auf unserer Homepage www.luetzelbach-evangelisch.de oder direkt bei YouTube unter „Carsten Stein“.
Sonntag, 06. Dezember 2. Advent
Wochenspruch: Lukas 21,28b
Ab 10 Uhr: Adventsgottesdienst mit Janina Schneider und
Manuel Kelber-Bender aus der Kirche in L.-W.
Sonntag, 13. Dezember 3. Advent
Wochenspruch: Jesaja 40,3.10
Ab 10 Uhr: Adventsgottesdienst mit einem Ensemble der
Steinbachtaler Blasmusik aus der Kirche in Rimhorn
Sonntag, 20. Dezember 4. Advent
Wochenspruch: Philipper 4,4.5b
Ab 10 Uhr: Adventsgottesdienst mit Janina Schneider und
Manuel Kelber-Bender aus der Kirche in Rimhorn
Donnerstag, 24. Dezember Heiligabend
Wochenspruch: Lukas 2.10b.11
Ab 15 Uhr: Familiengottesdienst mit Krippenspiel
der Kita-Kinder aus der Kirche in Rimhorn
Ab 18 Uhr: Weihnachtliche Christmette mit viel Musik
aus der Kirche in Lützel-Wiebelsbach
Freitag, 25. Dezember 1. Weihnachtsfeiertag
Ab 10 Uhr: Musikalischer Weihnachtsgottesdienst
aus der Kirche in Rimhorn
Samstag, 26. Dezember 2. Weihnachtsfeiertag
Ab 10 Uhr: Musikalischer Weihnachtsgottesdienst
aus der Kirche in Lützel-Wiebelsbach
Sonntag, 27. Dezember „Zwischen den Jahren“
Wochenspruch: Johannes 1,14a
Ab 18 Uhr: Musikalischer Abendgottesdienst
mit Bernd Genz aus der Kirche in Rimhorn
Donnerstag, 31. Dezember Silvester
Ab 15 Uhr: Silvestergottesdienst mit Musik
zur Jahreslosung für 2021
Sonntag, 10. Januar 1. So. n. Epiphanias
Wochenspruch: Römer 8,14
10:30 Uhr Lützel- Wiebelsbach
Sonntag, 17. Januar 2. So. n. Epiphanias
Wochenspruch: Johannes 1,16
10:30 Uhr Rimhorn
Sonntag, 24. Januar 3. So. n. Epiphanias
Wochenspruch: Lukas 13,29
10:30 Uhr Lützel-Wiebelsbach
3. Advent mit Blechbläser
Am 3. Advent (13.12.) kommt der Gottesdienst aus der Evangelischen Kirche in Rimhorn. Unter der Leitung von Christoph Hener spielen Musiker der Steinbachtaler Blasmusik und der Breitenbrunner Volksmusikanten bekannte Adventslieder. Der Gottesdienst kann ab 9 Uhr bei YouTube (unter „Carsten Stein“) mitgefeiert werden, der Link ist auch auf unserer Webseite (www.luetzelbach-evangelisch.de) zu finden.
Lützelbacher Weihnachtsgottesdienst aus Berlin
Wie sollen, wie können wir die Weihnachtsgottesdienste dieses Jahr feiern? Diese Frage beschäftigt nicht nur viele kirchlich engagierte Menschen. Sie bewegt auch große Teile der Bevölkerung, für die Heiligabend der wichtigste, wenn nicht sogar der einzige wiederkehrende Termin für den Kirchgang ist. Entsprechend groß sind die Erwartungen, aber eben auch die zu erwartenden Enttäuschungen im Corona-Jahr 2020. Manche Kirchengemeinden bieten viele „kleine“ Gottesdienste mit Voranmeldung an, andere planen Gottesdienste im Freien. Die Evangelischen Kirchengemeinden Rimhorn und Lützel-Wiebelsbach haben sich für einen „dritten Weg“ entschieden: Gottesdienste online anzubieten, und zwar ausschließlich. Uns ist es wichtig, eine verläßliche Planung zu haben, weil kurzfristige Änderungen und Absagen immer wieder für Frust und Enttäuschung sorgen. Deswegen haben die beiden Kirchenvorstände vor dem Hintergrund der geltenden Einschränkungen und weiterhin steigender Infektionszahlen beschlossen, bewußt nicht zu großen Präsens-Gottesdiensten einzuladen. Immer mit der Gefahr im Rücken, dass doch in letzter Minute alles abgesagt werden muss, hätten wir das organisatorisch nicht gut stemmen können. Und ungetrübte Weihnachtsfreude kommt so auch nicht auf. Deswegen legen wir nun alle Energie in das Vorhaben, ein möglichst ansprechendes Paket an Angeboten für eine besinnliche Andacht alleine oder im kleinen Kreis zu machen. Das Gottesdienstangebot ist vielfältig und bunt zum Mitfeiern in den heimischen Wohnstuben aufgestellt. Insgesamt zehn Gottesdienste bereitet Pfarrer Stein mit einem Team an Mitwirkenden für Dezember vor. Darunter sind auch besondere Highlights wie ein Silvestergottesdienst aus Rostock oder die weihnachtliche Christmette aus Berlin. Als besonderes Bonbon kommt der musikalische Weihnachtsgottesdienst mit Sarah Kaiser und Samuel Jersak aus einer der bekanntesten Kirchen Deutschlands, der Berliner Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche, in den Odenwald. Zu finden sind alle diese Gottesdienste zu den angegebenen Terminen bei YouTube (unter „Carsten Stein“), die Links finden sich aber auch auf der Webseite der Kirchengemeinden www.luetzelbach-evangelisch.de. Dieses Weihnachten wird zwar anders, muss aber keineswegs trübsinnig sein. In Krisen stecken immer Chancen, die es zu entdecken gilt. Nach diesen Corona-Festtagen werden wir sicher noch besser wissen, was für uns persönlich an Weihnachten tatsächlich Bedeutung hat.Gottesdienst zum 2. Advent
Gottesdienst zum 2. Advent / Nikolaus aus Lützel-Wiebelsbach mit dem Musik-Team Janina Schneider und Manuel Kelber-Bender und Michaela Balonier, die gerade zur Lektorin ausgebildet wird. Well done, Ihr Lieben. Und hier ist der Link zum Mitfeiern: https://youtu.be/QdLSMGUhx5I.
Adventskonzert in Lützelbach
Die legendären „Posaunen von Jericho“ waren es glücklicherweise nicht, die den Innenraum der Evangelischen Kirche in Lützel-Wiebelsbach erfüllten. Sonst hätten die Mauern des altehrwürdigen Gotteshauses vielleicht ähnlich gelitten wie die Schutzmauern der Stadt am Toten Meer in der altorientalischen Erzählung. Denn einen wahrlich mächtigen Sound haben die Posaunen und Trompeten am Sonntag Abend (29.11.) auch im Odenwald entfaltet. „BlechPur“, das Auswahlensemble der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), war mal wieder in Lützelbach zu Gast und leitete mit mächtigen und imposanten Klängen das neue Kirchenjahr ein. Unter der Leitung von Landesposaunenwart Frank Vogel kamen die Adventsklassiker „Macht hoch die Tür“, „Tochter Zion“ oder „Joy to the world“ zum Klingen. Zu hören waren Kompositionen von Barockgrößen wie Bach und Händel genauso wie moderne Jazz-Klänge. Und das alles in einer musikalischen Qualität, wie sie für Blechblas-Ensembles nicht leicht zu erreichen ist.