Am 16. Septermber brachte uns der Reichelsheimer Kinderchor „Die Reise nach Jerusalem“ mit in den Familiengottesdienst nach Lützel-Wiebelsbach.Das Musical aus der Feder von Hella Heizmann erzählt, wie Jesus, als er 12 Jahre alt war, mit seinen Eltern nach Jerusalem zum Passahfest reisen durfte. Er fand das aufregend: zum ersten Mal in der großen Stadt mit den vielen Besuchern, den Händlern, den Musikern! Ihn zog es zu den gelehrten Männern im Tempel, denen er Löcher in den Bauch fragte. Umkehrt staunten die Schriftgelehrten nicht schlecht, was dieser Junge zu sagen hatte. Jesus war so ins Gespräch vertieft, dass er völlig die Zeit vergaß und die Dunkelheit hereinbrach. Plötzlich stand er da ganz allein…
„Muss ich Gott auch für Blumenkohl danke sagen?“
Es war ein wunderbarer Abend mit der Berliner Soul- und Jazz-Sängerin Sarah Kaiser. Unter dem Titel „Freiheit“ hatte sie am 26. August Texte und Gedanken von Martin Luther neu interpretiert und für uns heute in tolle Musik verpackt. Einfühlsam begleitet von Samuel Jersak am Klavier und akustisch wie visuell perfekt ins rechte Licht gerückt von Jonas Benedikt brachte sie auf Wunsch von Pfr. Stein auch Lieder ihrer vor einigen Jahren entstandenen Produktion mit Paul-Gerhardt-Liedern mit. Es war ein rundum gelungener Abend, der noch lange im Gedächtnis bleibt.
Der Lützelbacher Frauenkreis und der Rimhorner Frauentreff hatten für Samstag den 25.08.2018 zu einem Workshop ins Rimhorner Pfarrhaus eingeladen. Der Einladung waren vierzehn Teilnehmerinnen und Pfarrer Stein gefolgt, als Referenten kamen Pfarrerin Renate Köbler vom Ev. Dekanat Odenwald und der Sozialpädagoge Martin Erhardt vom Zentrum Bildung der EKHN dazu. Das muntere Erzählcafe begann mit einem leckeren gemeinsamen Frühstück und einer Vorstellungsrunde.

