Gottesdienste und Corona – wie geht das?

Schwierig, das alles. Nimmt man die Hygiene- und Abstandsregeln zur Eindämmung der Corona-Pandemie ernst (und das tun wir natürlich), dann geht manches augenblicklich nicht so wie gewohnt. In unsere (kleinen) Dorfkirchen passen nicht viele Menschen. 

Trotzdem laden wir herzlich ein; unsere Kirchen haben offene Türen. Und wenn es für den Gottesdienstbesuch nicht klappt, dann sind beide Kirchen die ganze Woche über für das persönliche Gebet erreichbar. Weiterlesen

Musik mit Corona

Der Pianist und Komponist Samuel Jersak war Ende August zum Musikalischen Abendgottesdienst „owwends uffm Bäisch“ zu Gast. Wegen der aktuellen Einschränkungen waren nicht viele Menschen in der Kirche anwesend. Die aber hatten an diesem wunderbaren Abend genauso ihre Freude wie die, die den Konzert-Gottesdienst später im Internet nachgefeiert haben. Danke, Samuel, für Dein einfühlsames Tastenspiel, Deine tollen Kompositionen und Deine mutmachenden Erläuterungen.

Schlößchen mit Corona

Der erste große Gottesdienst seit Corona fand am 23. August unter freiem Himmel am Schlößchen statt. Fünf Kinder wurden getauft und es gab schönes Wetter, viel Musik, eine tolle Zeltlandschaft und leckeres Essen. Vielen Dank an den Hundssportverein, die Tauffamilien und an die vielen anderen Mitwirkenden, die zum Gelingen dieses Tages beigetragen haben!

Weiterlesen

Schulanfang mit Corona

Auch die üblichen Schulanfangsgottesdienste konnten dieses Jahr nicht wie gewohnt stattfinden. Trotzdem war es möglich, den diesjährigen Schulanfängern einen schönen Start zu ermöglichen – in mehreren Etappen und auf Abstand in der Fritz-Walter-Halle. Pfarrer Stein konnte dabei auch ohne seperaten Gottesdienst die Grüße und Wünsche beider Konfessionen überbringen. Weiterlesen

Musikalischer Abendgottesdienst am 30. August 2020

Samuel Jersak und Carsten Stein im Gespräch: über Musik, Reisen, geknickte Halme, glimmende Dochte und die wichtige Erkenntnis, dass es am Ende doch reicht… Es war ein wunderbarer Abend, mit ganz viel toller Klaviermusik von und mit Samuel Jersak. Ihr braucht ein ruhiges Plätzchen und 75 Minuten Zeit und Muße. Hier ist der Link: https://youtu.be/TbZSEafzLBY

 

Musikalischer Abendgottesdienst am 30. August

Morgen ist es wieder soweit: am letzten Sonntag des Monats feiern wir wieder einen Musikalischen Gottesdienst „owwends uffm Bäisch“. Diesmal ist der Pianist und Komponist Samuel Jersak zu Gast, der schon zusammen mit Sarah Kaiser bei uns war. Wenn irgend möglich sind wir draußen. Seid also herzlich willkommen und bringt Euch vielleicht noch ne Sitzgelegenheit mit;-). Herzlich willkommen also um 18 Uhr an der Evangelischen Bergkirche in Lützel-Wiebelsbach (Friedhofstraße 16).

Durch Krisen reifen – mit Elia auf dem Weg

Krisen bahnen sich manchmal langsam und unmerklich an und oft stürzen sie plötzlich über uns herein wie ein Gewitter. Krisen lösen Veränderungen aus. Das erschreckt uns. Wir spüren, wie brüchig der Boden ist, auf dem wir stehen. Krisen gehören zu unserem Leben. In Krisenzeiten verändert sich etwas. Wir müssen Abschied nehmen und Wege zum Neuanfang suchen. Das ist schwer und birgt gleichzeitig die Chance in sich, dass wir ausgelöst durch die Krise uns auf einen Wachstums- und Reifungsprozess einlassen. Anhand der Elia-Geschichte im Alten Testament möchten wir dem nachspüren.

Dazu sind Sie in diesem Glaubenskurs „Stufen des Lebens“ herzlich eingeladen. Auf die Begegnungen mit Ihnen freut sich Prädikantin Ute Karl an folgenden Termine: 21.08., 29.08., 04.09. und 11.09.2020, Beginn ist jeweils um 18 Uhr, Treffpunkt ist die Evangelische Kirche in Lützel-Wiebelsbach.
Für die Teilnahme an diesem Glaubenskurs wird ein Unkostenbeitrag von 20 € erbeten, die Höchstteilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt.
Bitte melden Sie sich telefonisch unter 06165- 301677 oder per Email Sandra.Schultheis@ekhn.de bei Sandra Schultheis im Gemeindebüro an.